Vom kleinen Garten zum kleinen Park
Eine professionelle Gartenplanung muss vielerlei Ansprüchen genügen:
sowohl die ständigen Bewohner eines Gartens – Tiere und Pflanzen –
als auch dessen "Gäste" – die Gartenbesitzer – sollten ihren jeweiligen Lebensgewohnheiten entsprechend berücksichtigt werden.
Wichtig ist auch die Architektur des Hauses und die Umgebung, in der es steht.
Aber auch Detailfragen, wie z. B. welche Beläge kommen für Sitzplatz und Garagenzufahrt in Frage oder welche Farbe soll die Kletterrose am Eingang haben, sollten schon bei der Planung geklärt sein. Es gibt vieles zu bedenken – sprechen Sie mit uns – wir werden die optimale Lösung für Ihren Garten finden.
Aber auch Detailfragen, wie z. B. welche Beläge kommen für Sitzplatz und Garagenzufahrt in Frage oder welche Farbe soll die Kletterrose am Eingang haben, sollten schon bei der Planung geklärt sein. Es gibt vieles zu bedenken – sprechen Sie mit uns – wir werden die optimale Lösung für Ihren Garten finden.
Vom kleinen Garten zum kleinen Park
Eine professionelle Gartenplanung muss vielerlei Ansprüchen genügen:
sowohl die ständigen Bewohner eines Gartens – Tiere und Pflanzen –
als auch dessen "Gäste" – die Gartenbesitzer – sollten ihren jeweiligen Lebensgewohnheiten entsprechend berücksichtigt werden.
Wichtig ist auch die Architektur des Hauses und die Umgebung, in der es steht.
Aber auch Detailfragen, wie z. B. welche Beläge kommen für Sitzplatz und Garagenzufahrt in Frage oder welche Farbe soll die Kletterrose am Eingang haben, sollten schon bei der Planung geklärt sein. Es gibt vieles zu bedenken – sprechen Sie mit uns – wir werden die optimale Lösung für Ihren Garten finden.
Aber auch Detailfragen, wie z. B. welche Beläge kommen für Sitzplatz und Garagenzufahrt in Frage oder welche Farbe soll die Kletterrose am Eingang haben, sollten schon bei der Planung geklärt sein. Es gibt vieles zu bedenken – sprechen Sie mit uns – wir werden die optimale Lösung für Ihren Garten finden.
Umsichtige Gartenplanung
Sitzplätze am besten gleich mitplanen
